Welche Führung die Generation Z braucht Die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Führung. Als „Digital Natives“ erwarten sie Technologieintegration und flexibles Arbeiten. Klare Kommunikation,...
Führungskultur – Werden Sie zur Machete im Führungsdschungel Der Impulsvortrag zeigt Führungskräften, wie sie ihre Widerstandskraft und Durchhaltevermögen stärken können. Resilienz und der Umgang mit Druck sind entscheidend für den beruflichen Alltag. Ein...
Deckungsbeitrag erhöhen – Formel für mehr Gewinn Deckungsbeitrag mühelos erhöhen: Nutzen Sie die TOP-Geheimnisformel für mehr Profit im Fachhandel Wer mehr Profit erwirtschaften und die Gewinnmarge ausschöpfen will, dreht „nur“ an einigen wenigen Stellschrauben....
Einzelcoachings nach dem SCORE Prinzip Einzelcoaching: Mit SCORE-Modell Mitarbeiter in eine gewünschte Zukunft führen Im Einzelcoaching rücken Sie im Gespräch mit dem Mitarbeiter den ganzen Menschen in den Fokus. Es geht um dessen beruflichen und privaten Kontext. Das...
Mitarbeitergespräch Fehler vermeiden Viele Mitarbeitergespräche ähneln einer harten Verhandlung. Sie verhandeln das Gehalt, die Zielvereinbarungen fürs nächste Jahr oder unter welchen Bedingungen Kritik zu Verhaltensveränderungen führt. Mitarbeitergespräch Fehler 1:...
Verhandlungsvorbereitung: Startschuss zum Erfolg Wir verhandeln im Prinzip immer – ob mit Kunden, Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kollegen, ja, manchmal auch mit uns selbst oder im Privatbereich, etwa mit dem Partner oder den Kindern. Und ist ein Kritikgespräch mit...