Performance Coaching

25.01.2023 | Allgemein, Coaching

Performance Coaching – Nutzen Sie das GROW-Modell, um Verhandlungsergebnisse zu optimieren

GROW – das Akronym steht für Goal setting, Realität, Option und Will (What next) und bietet ein Fundament für die Verbesserung Ihrer Coachinggespräche mit Mitarbeitern. GROW lässt sich auf Verhandlungen übertragen, um zu Performancesteigerungen zu gelangen. Als wachstumsorientierter Ansatz hat GROW das Ziel, gemeinsame Lösungen zu formulieren.

Goal setting im Performance Coaching – Definieren Sie langfristige Ziele

Mit der GROW-Methode weiten Sie Ihre Perspektive und blicken über den Tellerrand hinaus. Es geht auch um langfristige Ziele, etwa die Verbesserung der Beziehung zu dem Gesprächspartner. Der wachstumsorientierte Ansatz zeigt sich darin, dass Sie vor der Verhandlung oder zu deren Beginn klären, was sich gemeinsam erreichen lässt. Steigen Sie mit einer Frage wie „Welche Ergebnisse wollen wir gemeinsam erzielen?“ ein. Solche Fragen bringen den Verhandlungspartner dazu, sich mit einer besseren Zukunft zu beschäftigen.

Realität im Performance Coaching – Erfassen Sie die derzeitige Situation

Es geht um die Klärung der Rahmenbedingungen und ein gemeinsames Verständnis der Situation, in der sich der Gesprächspartner und Sie befinden. Viele Verhandlungen und Gespräche scheitern, weil sich die Beteiligten nicht auf eine gemeinsame Basis verständigt haben. Stellen Sie darum Fragen, die mit „Was“, „Wann“, „Wo“ und „Wer“ beginnen. Eine realitätsklärende Frage ist zum Beispiel: „Was sind die wichtigsten Punkte, die wir berücksichtigen sollten?“

Option im Performance Coaching – Definieren Sie verschiedene Möglichkeiten

„Welche konkreten Möglichkeiten haben wir?“ In diesem Schritt steht im Fokus, auszuloten, was funktionieren könnte und welche Lösungsalternativen zur Verfügung stehen. Ihr Ziel ist es, Denkmuster aufzubrechen, neue Wege zu gehen und Lösungsoptionen zu formulieren. Zusammen mit dem Gesprächspartner prüfen und diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der Lösungen.

Will (What next): Gehen Sie mit Willenskraft in die Umsetzung

Sie entscheiden sich für eine Lösung und legen in einem Handlungsplan fest, welche Umsetzungsschritte und Aktivitäten zu welchem Zeitpunkt erfolgen sollen. Das wachstums- und lösungsfokussierte GROW-Modell betont auch hier das kooperative Vorgehen und stellt damit einen Verhandlungsansatz dar, der sich insbesondere dann einsetzen lässt, wenn die Gesprächspartner von einem gemeinsamen Willen zum Interessenausgleich getragen sind.

EXTRA-TIPP zur GROW-Methode im Performance Coaching

Eine typische GROW-Frage lautet: „Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Handlungsplan tatsächlich umsetzen?“ Lautet die Antwort „8“ oder mehr, ist der Gesprächspartner wohl motiviert, den Plan zu realisieren und die Verhandlung kooperativ ausklingen zu lassen.

Aussendienst Praxisbuch von Ralf Koschinski

Ihr Kontakt zu uns

Warten Sie nicht länger.
Starten Sie noch heute durch!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wichtig: Ihre Daten werden geschützt und wir geben keine Informationen an Dritte weiter.

Hinweis: Bitte lesen Sie.....

2 + 12 =